- herumfingern
- ◆ her|ụm||fin|gern 〈V. intr.; hat; umg.〉 an etwas \herumfingern etwas ungeschickt, sinnlos od. spielerisch betasten◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden.
* * *
he|r|ụm|fin|gern <sw. V.; hat (ugs.):1. sich [ziellos] mit den Fingern an etw. zu schaffen machen:an einem Knoten h., um das Paket zu öffnen;sie fingerte nervös an ihrem Auweis herum (hielt ihn unruhig in den Fingern).2. (in sexueller Absicht) längere Zeit eine Körperstelle mit den Fingern berühren, betasten.* * *
he|rụm|fin|gern <sw. V.; hat (ugs.): 1. längere Zeit ständig ↑fingern (1 a), etw. befingern: an einem Knoten h., um das Paket zu öffnen; Mandelstein trat unsicher vor, fingerte an seiner Hutkrempe herum (Funke, Drachenreiter 71); in der Jacke, Tasche, Packung nach Zigaretten h.; Papa fingerte verlegen mit seinem Einglas herum (hielt es unruhig in den Fingern; Fallada, Herr 148). 2. (in sexueller Absicht) längere Zeit eine Körperstelle mit den Fingern berühren, betasten: Daniela ... betrachtete den jungen Mann, der an ihren edlen Knien herumfingerte (Erné, Fahrgäste 74).
Universal-Lexikon. 2012.